Перевод: с итальянского на немецкий

с немецкого на итальянский

sich am

  • 1 mettere

    mettere
    mettere ['mettere] <metto, misi, messo>
     verbo transitivo
     1 (collocare, apporre) setzen; (in piedi) stellen; (orizzontalmente) legen; mettere a confronto gegenüberstellen, vergleichen; mettere ai voti zur Abstimmung bringen; mettere al mondo zur Welt bringen; figurato in die Welt setzen; mettere in chiaro klar stellen; mettere in funzione in Betrieb setzen; mettere in giro in Umlauf bringen; mettere in pericolo in Gefahr bringen; mettere qualcuno in libertà jdm die Freiheit geben; mettere su (fondare) gründen; (organizzare) einrichten, aufbauen; (aprire) eröffnen; (familiare: mettere a cuocere) aufsetzen
     2 (ficcare) (hinein)stecken; mettere dentro (infilare) hineinstecken familiare (figurato: imprigionare) einlochen
     3 (applicare) (auf)kleben; (appendere) (auf)hängen
     4 (familiare: installare) installieren; elettricità legen
     5 (infondere) machen; (discordia) säen; (provocare) verursachen, auslösen; mettere paura a qualcuno jdm Angst einjagen
     6 (indossare) anziehen, tragen; (cappello) aufsetzen
     7 (imporre) auferlegen
     8 (ridurre) umsetzen, machen zu; mettere in pratica in die Tat umsetzen
     9 (sviluppare) bekommen; (radici) ansetzen; mettere i denti Zähne bekommen; mettere le radici Wurzeln ansetzen; figurato Wurzeln schlagen
     10 (alloggiare) unterbringen
     11 (depositare) deponieren
     12 (puntare) (ein)setzen
     13 (familiare: far pagare) zahlen lassen
     14 (loc): mettercela tutta alles daran setzen; mettere bocca d(a)reinreden, sich einmischen
     II verbo intransitivo
     1 (sboccare) münden
     2 (germogliare) keimen, treiben
     3 (supporre) annehmen; mettiamo che... congiuntivo nehmen wir an, dass...
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (collocarsi) sich stellen; (sedersi) sich setzen; (sdraiarsi) sich legen; mettere-rsi a... infinito anfangen zu... infinito beginnen zu... infinito ; mettere-rsi a sedere sich (hin)setzen; mettere-rsi a proprio agio es sich bequem machen
     2 (cacciarsi) sich bringen, sich stürzen
     3 (indossare) (sich) anziehen; (cappello) (sich) aufsetzen
     4 (unirsi) sich vereinigen, sich zusammentun; mettere-rsi con qualcuno (associarsi) sich mit jemandem vereinigen; (avere una relazione amorosa) mit jemandem gehen; mettere-rsi in contatto con qualcuno sich mit jemandem in Verbindung setzen

    Dizionario italiano-tedesco > mettere

  • 2 prendere

    prendere
    prendere ['prεndere] <prendo, presi, preso>
     verbo transitivo
     1 (pigliare) nehmen; (afferrare) (er)greifen, fassen; (strada) nehmen, einschlagen; (odore, nome) annehmen; militare einnehmen; (rilevare) (über)nehmen; (derivare) übernehmen, annehmen; (lezioni, tram) nehmen; (decisione) treffen, fassen; (coraggio) fassen; (aria) schnappen, schöpfen; (fuoco) fangen; (parola) ergreifen; (mangiare, bere) (ein)nehmen; prendere appunti (sich dativo) Notizen machen; prendere forma Form annehmen; prendere piede Fuß fassen; prendere posizionepostoatto StellungPlatzKenntnis nehmen; prendere sonno einschlafen, müde werden; prendere tempo zögern, zaudern; prendere le misure Maß nehmen; prendere le mosse anlaufen, beginnen; prendere il sole sich sonnen; prendere in affitto mieten; prendere in consegna übernehmen, in Empfang nehmen; prendere qualcuno sul serio jdn ernst nehmen; prendere qualcuno in braccio jdn in den Arm nehmen; prendere qualcuno con le buone familiare es jemandem im Guten sagen; prendere qualcuno con le cattive familiare jdm drohen
     2 (portare con sé) mitnehmen
     3 (rubare) (weg)nehmen, stehlen
     4 (catturare) fassen; (arrestare) festnehmen, verhaften
     5 (uccidere) erlegen, schießen; (pesci) fangen
     6 (sorprendere) erwischen, ertappen
     7 (guadagnare) bekommen, verdienen; (buscarsi) bekommen, einstecken; (malattia) bekommen, sich dativo holen familiare
     8 (occupare) brauchen, beanspruchen
     9 (trattare) behandeln, nehmen
     10 (scambiare) prendere qualcuno per qualcuno jdn mit jemandem verwechseln, jemanden für jemanden halten
     II verbo intransitivo
     1 (piante) Wurzel fassen
     2 (fuoco) brennen, zünden
     3 (colla) fest werden; (cemento) (ab)binden
     4 (avviarsi) prendere per qualcosa auf etwas accusativo zugehen
     5 (cominciare) prendere a fare qualcosa anfangen, etwas zu tun
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (afferrarsi) prendere-rsi a qualcosa sich an etwas dativo festhalten
     2 (azzuffarsi) sich verprügeln, sich schlagen; prenderle familiare Prügel beziehen; prenderne familiare den Frack voll kriegen
     3 (assumersi) übernehmen; prendere-rsi cura di qualcuno sich um jemanden kümmern
     4 (fare) machen, nehmen; prendere-rsi un giorno di ferie einen Tag frei nehmen; prendere-rsi una vacanza Urlaub machen
     5 (loc): prendersela familiare sich ärgern, sich aufregen; prendersela con qualcuno familiare auf jemanden böse sein; prendersela comoda familiare eine ruhige Kugel schieben; prendersela a cuore familiare es sich dativo zu Herzen nehmen

    Dizionario italiano-tedesco > prendere

  • 3 volgere

    volgere1
    volgere1 ['vlucida sans unicodeɔfontldlucida sans unicodeʒfontere] <volgo, volsi, volto>
     verbo transitivo
     1 (dirigere) wenden, richten; volgere gli occhi al cielo den Blick zum Himmel richten
     2 (voltare) ab-, zukehren; volgere le spalle a qualcuno jdm den Rücken (zu)kehren; volgere il viso verso qualcuno jdm das Gesicht zuwenden
     3 (figurato: mutare) volgere qualcosa in qualcosa etw in etwas accusativo verwandeln; volgere le cose in burla die Dinge ins Lächerliche ziehen
     II verbo intransitivo
     1 (strada) volgere a destrasinistra nach rechtslinks abbiegen
     2 (persone) sich abwenden, sich abkehren
     3 (avvicinarsi) sich nähern; volgere al termine sich dem Ende zuneigen
     4 (evolversi) il tempo volge al brutto das Wetter wird schlecht; volgere al peggiomeglio sich zum schlechterenbesseren wenden
     5 (colore) volgere al gialloverde ins GelblicheGrünliche spielen
     6 (mirare) abzielen; volgere a qualcosa auf etwas abzielen
     III verbo riflessivo
    -rsi sich wenden, sich drehen; volgere-rsi verso qualcuno sich jemandem zuwenden; volgere-rsi a destrasinistra sich nach rechtslinks drehen; il tempo si volge al brutto das Wetter wird schlecht
    ————————
    volgere2
    volgere2
      sostantivo Maskulin
    Verlauf Maskulin, Lauf Maskulin; con il volgere degli anni im Laufe der Jahre

    Dizionario italiano-tedesco > volgere

  • 4 si

    si1
    si1 [si]
      pronome personale
    3. persona maschile e femminile singolare e plurale
     1 (riflessivo, complemento oggetto) sich; si veste con eleganza er [oder sie] kleidet sich elegant
     2 (riflessivo, complemento di termine) sich; si lava i cappelli er [oder sie] wäscht sich dativo die Haare
     3 (intensivo) sich; guardarsi un film sich dativo einen Film ansehen
     4 (reciproco) sich (gegenseitig), einander; si sono separati sie haben sich getrennt; vogliono conoscersi meglio sie wollen einander besser kennen lernen
     5 (impersonale) man; cercasi segretaria Sekretärin gesucht; si apre alle... um... wird geöffnet; non si sa mai man kann nie wissen; si sa! das ist bekannt!
     6 (passivante) non si accettano assegni es werden keine Schecks angenommen
    ————————
    si2
    si2 <->
      sostantivo Maskulin
  • 5

    [se]
      Reflexivpronomen
    3. persona, sich; essere fuori di sé außer sich dativo sein; uscire di sé den Verstand verlieren; da sé allein, von selbst; fra sé bei sich dativo; fra sé e sé für sich (allein); dentro di sé in seinem Inneren; sé stesso, sé medesimo sich selbst [oder selber]; un caso a sé ein Fall für sich; va da sé che... es versteht sich (von selbst), dass...; la cosa di per sé ha poca importanza die Sache an und für sich hat wenig Bedeutung; è un uomo che si è fatto da sé er ist ein Selfmademan; chi fa da sé fa per tre proverbiale, proverbio selbst ist der Mann

    Dizionario italiano-tedesco >

  • 6 fare

    fare1
    fare1 ['fa:re] <faccio, feci, fatto>
     verbo transitivo
     1 machen; (figurato: amicizia) schließen; (opera) verfassen; non fa niente das macht nichts
     2 (attività) tun; (mestiere) ausüben; fare il medico Arzt sein
     3 (sport) treiben; (tennis, calcio) spielen
     4 (comportamento) spielen; non fare la sciocca! spiel nicht die Dumme
     5 (rappresentazione) spielen; (al teatro, cinema) geben
     6 (loc): fare sapere qualcosa a qualcuno jdn etwas wissen lassen; fare vedere zeigen; fare a meno di qualcosa ohne etwas auskommen; fare tardi zu spät kommen; 5 più 3 fa 8 5 und 3 macht [oder ist] 8; farcela es schaffen; farla finita con qualcuno mit jemandem Schluss machen; strada facendo unterwegs; chi la fa l'aspetti proverbiale, proverbio wie du mir, so ich dir; far da sé selbst machen; quell'uomo si è fatto da sé figurato dieser Mann ist ein Selfmademan; chi fa da sé fa per tre proverbiale, proverbio selbst ist der Manndie Frau
     II verbo intransitivo
     1 (lavorare) tun; (agire) handeln
     2 (essere efficace) wirken
     3 (essere adatto) geeignet sein; questo lavoro non fa per me diese Arbeit ist nichts für mich
     4 (loc): fa bello es ist schön; fa caldo es ist warm; fa freddo es ist kalt; faccia pure! bitte sehr!; non mi fa né caldo né freddo das lässt mich kalt
     III verbo riflessivo
    -rsi(rendersi) werden; fare-rsi avanti sich melden, vortreten; fare-rsi da parte zur Seite treten, den Platz räumen; fare-rsi fare una copia sich dativo eine Kopie machen lassen; fare-rsi notare sich bemerkbar machen; fare-rsi pregare sich bitten lassen; farsela addosso familiare (sich dativo) in die Hosen machen; fare-rsi in quattro sich zerreißen, sich vierteilen; fare-rsi strada seinen Weg machen; si è fatto tardi es ist spät geworden
    ————————
    fare2
    fare2
      sostantivo Maskulin
     1 (comportamento) Benehmen neutro; (portamento) Art Feminin
     2 (modo di fare) Tun neutro, Handlungsweise Feminin
     3 (loc): ha un bel fare a pregarlo, ma è tutto inutile er [oder sie] kann ihn (noch so) viel bitten, es nützt doch nichts; sul far del giorno bei Tagesanbruch

    Dizionario italiano-tedesco > fare

  • 7 vedere

    vedere1
    vedere1 [ve'de:re] <vedo, vidi, visto oder veduto>
     verbo transitivo
     1 (gener) sehen, schauen austriaco, Germania meridionale; (guardare) ansehen, anschauen austriaco, svizzero, Germania meridionale; (museo) besichtigen; vedere qualcosa coi propri occhi etw mit eigenen Augen sehen; vedere nero figurato schwarz sehen; far vedere sehen lassen, zeigen; farsi vedere sich sehen lassen; voglio vederci chiaro in questa faccenda ich will in dieser Sache klar sehen; non vedo come sia possibile ich weiß nicht, wie das möglich sein soll; vedi sopra [oder sotto]bFONT siehe oben [oder unten]; vedi retro bitte wenden; questo è ancora da vedere familiare das wird sich noch zeigen, das muss sich erst rausstellen; perché, vedi, io le voglio bene familiare ich hab' sie gern, verstehst du?; a mio modo di vedere meines Erachtens, (so) wie ich das sehe; vuoi vedere che se ne è andato familiare er wird wohl schon gegangen sein; vieni a vedere! sieh mal, guck mal!; vediamo un po' familiare mal sehen; vedi tu familiare mach du mal; vedremo! familiare wir werden (ja) sehen!; te la [oder lo] faccio vedere io familiare ich werd's dir zeigen!, du kannst was erleben!; cose mai viste Unglaubliches
     2 figurato aushalten können; stare a vedere abwarten; non vederci più dalla famedalla sete es vor HungerDurst nicht mehr aushalten können; non poter vedere qualcuno jdn nicht leiden können; non vedo l'ora [oder il momento] di... infinito ich kann es nicht erwarten zu... infinito
     3 (esaminare) durchsehen, prüfen; farsi vedere dal medico sich vom Arzt untersuchen lassen
     4 (tentare) versuchen
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1 (vedere se stessi, trovarsi) sich sehen; vedere-rsi perduto keinen Ausweg (mehr) sehen
     2 (incontrarsi) sich sehen, sich treffen; chi s'è visto, s'è visto familiare und damit Schluss
    ————————
    vedere2
    vedere2
      sostantivo Maskulin
    Sehen neutro, Betrachtung Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > vedere

  • 8 cambiare

    cambiare
    cambiare [kam'bia:re]
     verbo transitivo avere
     1 (sostituire) wechseln, auswechseln; (modificare) ändern; cambiare casa umziehen; cambiare idea seine Meinung ändern, es sich dativo anders überlegen; cambiare marcia in einen anderen Gang schalten; cambiare treno umsteigen; cambiare vestito sich umziehen
     2 (scambiare) cambiare qualcosa con qualcosa etw gegen etwas tauschen
     3 (trasformare) (ver)ändern, umändern
     4  finanza wechseln; cambiare euro in dollari Euro in Dollar wechseln; mi cambia cento euro? können Sie mir hundert Euro wechseln?
     II verbo intransitivo essere
    sich (ver)ändern; motori, traffico schalten
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (d'indumento) sich umziehen
     2 (diventare diverso) sich (ver)ändern; (trasformarsi) sich verwandeln

    Dizionario italiano-tedesco > cambiare

  • 9 perdere

    perdere
    perdere ['pεrdere] <perdo, persi oder perdei oder perdetti>, perso oder perduto> >
     verbo transitivo
     1 (cessare di avere) verlieren; (smarrire) verlegen; perdere la vita ums Leben kommen; perdere la facciaragionetestapazienza figurato das Gesichtden Verstandden Kopfdie Geduld verlieren; perdere (il) colore verblassen; perdere le staffe familiare die Nerven verlieren; perdere ogni speranza jede Hoffnung aufgeben
     2 (treno, coincidenza) verpassen, versäumen; (tempo) vergeuden; (occasione) verpassen
     3 (acqua) auslaufen (lassen), verlieren; (gas) ausströmen (lassen); (sangue) verlieren
     4 (loc): perdere qualcuno di vista jdn aus den Augen verlieren; fare qualcosa a tempo perso familiare etw als Hobby betreiben, etwas zum Zeitvertreib tun
     II verbo intransitivo
     1 (colare) undicht sein, lecken
     2 (avere la peggio) verlieren, den Kürzeren ziehen; chi perde ha sempre torto proverbiale, proverbio der Verlierer ist immer im Unrecht
     3 (loc): vuoto a perdere Einwegflasche Feminin; lasciar perdere es sein lassen; perso per perso familiare da sowieso nichts zu verlieren ist
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (smarrirsi) sich verirren; (uscire dalla vista) sich verlieren, sich verlaufen; (svanire) sich verflüchtigen
     2 (rovinarsi) sich ruinieren
     3  nautica Schiffbruch erleiden
     4 (loc): perdere-rsi d'animo [oder di coraggio] den Mut verlieren; perdere-rsi in chiacchiere (unnötig) viele Worte machen; perdere-rsi in un bicchiere d'acqua figurato über einen Strohhalm stolpern; perdere-rsi dietro a qualcuno sich jemandem völlig hingeben

    Dizionario italiano-tedesco > perdere

  • 10 portare

    portare
    portare [por'ta:re]
     verbo transitivo
     1 (trasportare) tragen; (recare) bringen; portare in dote als Aussteuer mitbringen; portare in regalo als Geschenk mitbringen; portare in tavola auftischen, auftragen; portare via wegbringen; portare bene [oder fortuna] a qualcuno figurato jdm Glück bringen; portare male [oder sfortuna] a qualcuno figurato jdm Unglück bringen
     2 (spostare) verschieben, rücken; portare sugiù hinauf-hinuntertragen; portare dentrofuori hinein-heraustragen
     3 (indossare) tragen, anhaben
     4 (reggere, tenere) halten, tragen
     5 (condurre) führen; (veicoli) fahren, lenken; (animali) führen, treiben; portare a spasso qualcuno jdn spazieren führen
     6 (avere) haben, tragen; portare gli occhiali eine Brille tragen; portare un titolo einen Titel führen
     7 (mostrare) aufweisen, tragen; portare benemale gli anni für sein Alter gutschlecht aussehen
     8 (indurre) (hin)treiben, bringen
     9 (addurre) (an)bringen, aufführen; (prova) erbringen; (esempio) anführen
     10 (produrre) hervorbringen, mit sich dativo bringen; (causare) verursachen
     11 (sostenere) unterstützen
     12 (trasmettere) überbringen, übertragen; matematica übertragen
     13 (figurato: amore) empfinden; (rancore) hegen; (rispetto) entgegenbringen; (pazienza) aufbringen
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1 (recarsi) sich begeben
     2 (stare di salute) sich fühlen, sich befinden
     3 (comportarsi) sich verhalten, sich führen
     4 (spostarsi) rücken

    Dizionario italiano-tedesco > portare

  • 11 presentare

    presentare
    presentare [prezen'ta:re]
     verbo transitivo
     1 (documento, passaporto) (vor)zeigen, vorlegen; (persona) vorstellen; (candidato) aufstellen; (prodotti, macchine) vorführen; Film, Kino vorführen; teatro aufführen
     2 (saluti) ausrichten, übermitteln; (rispetti) erweisen; (scusa, reclamo) vorbringen
     3 (introdurre) einführen
     4 (adm:domanda) stellen; (richiesta) einreichen
     5 figurato aufweisen, haben; (offrire) (dar)bieten, anbieten; (illustrare) erläutern, beschreiben
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1 (apparire) erscheinen
     2 (farsi conoscere) sich vorstellen, sich bekannt machen
     3 (offrirsi) sich (an)bieten; (capitare) sich einstellen, eintreten; (apparire) sich erweisen; (essere) sich präsentieren

    Dizionario italiano-tedesco > presentare

  • 12 prolungare

    prolungare
    prolungare [proluŋ'ga:re]
     verbo transitivo
     1 (rendere più lungo) verlängern
     2 figurato in die Länge ziehen
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1 (estendersi) sich ausbreiten, sich verlängern; (nello spazio) sich verlängern, sich erstrecken; (nel tempo) sich hinziehen, sich in die Länge ziehen
     2 (nel discorso) ausschweifen, ausholen

    Dizionario italiano-tedesco > prolungare

  • 13 rifare

    rifare
    rifare [ri'fa:re] < irr>
     verbo transitivo
     1 (esame, tentativo, compito) wiederholen, neu machen
     2 (stanza) in Ordnung bringen, aufräumen; (letto) machen
     3 (imitare) nachmachen, imitieren
     4 (compensare) entschädigen
     5 (compiere un'altra volta) wiederholen, erneut tun
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1 (diventare nuovamente) wieder werden
     2 (ristabilirsi) sich wieder erholen; medicina wieder gesund werden; (tempo) sich bessern, wieder schön werden
     Wendungen: rifare-rsi di qualcosa (prendersi la rivincita) sich für etwas entschädigen; (vendicarsi) sich für etwas rächen
     4 (cominciare) rifare-rsi da qualcosa bei etwas beginnen, zu etwas zurückgehen; rifare-rsi da zero bei null anfangen
     5 (loc): rifare-rsi gli occhila bocca sich an dem AnblickGeschmack erfreuen; rifarsela con qualcuno familiare sich mit jemandem anlegen; mi sono rifatto familiare ich habe mich schadlos gehalten

    Dizionario italiano-tedesco > rifare

  • 14 tenere

    tenere
    tenere [te'ne:re] <tengo, tenni, tenuto>
     verbo transitivo
     1 (avere in mano) halten; (non lasciar fuggire) behalten
     2 (mantenere) einhalten; tenere la finestra aperta das Fenster offen lassen; tenere il posto per qualcuno für jemanden den Platz freihalten; tenere la lingua a freno die Zunge im Zaume halten; tenere al fresco (cibi) kühl aufbewahren; (figurato: familiare: in galera) hinter schwedischen Gardinen halten; tenere-rsi amico qualcuno jds Freundschaft bewahren; tenere qualcosa da conto etw aufbewahren
     3 (contenere) enthalten
     4 (discorso) halten; (conferenza) (ab)halten
     5 (figurato: contegno) haben, an sich dativo haben
     6 (figurato: occupare) einnehmen; (dominare) beherrschen
     7 (loc): tenere conto di qualcosa etw berücksichtigen; tenere compagnia Gesellschaft leisten; tenere duro familiare hart bleiben; tenere d'occhio qualcuno jdn im Auge behalten; tenere la destrasinistra sich rechtslinks halten; l'auto tiene bene la strada das Auto hat eine gute Straßenlage
     II verbo intransitivo
    halten; tenere a qualcosa auf etwas accusativo Wert legen; tenere per un partito zu einer Partei halten; tengo a... infinito es liegt mir daran zu... infinito
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (reggersi, considerarsi) sich halten; tenere-rsi in piedi sich auf den Beinen halten
     2 (trattenersi) sich enthalten; tenere-rsi dal ridere sich dativo das Lachen verbeißen

    Dizionario italiano-tedesco > tenere

  • 15 addosso

    addosso
    addosso [ad'dlucida sans unicodeɔfontsso]
     avverbio
    am Leib; figurato bei sich +dativo; avere addosso (vestito) anhaben; (denaro, libro) bei sich dativo haben; mettere addosso anziehen; avere il diavolo addosso figurato den Teufel im Leib haben; piangersi addosso sich selbst bemitleiden; avere la rabbia addosso figurato eine Wut im Bauch haben; farsela addosso volgare sich dativo ins Hemd machen familiare; levarsi qualcuno d'addosso figurato sich dativo jemanden vom Halse schaffen
     II preposizione
    addosso a (stato) neben +dativo; (moto) neben +accusativo; andare addosso a due pedoni zwei Fußgänger anfahren; mettere le mani addosso a qualcuno Hand an jemanden legen; dare addosso a qualcuno figurato jdm widersprechen; stare addosso a qualcuno figurato jdm keine Ruhe lassen; tagliare i panni addosso a qualcuno figurato jdm am Zeug flicken; vivere addosso a qualcuno figurato auf jemandes Kosten leben

    Dizionario italiano-tedesco > addosso

  • 16 battere

    battere
    battere ['battere]
     verbo transitivo
     1 (dare dei colpi) schlagen, klopfen; battere un colpo (einmal) schlagen; battere le ore die Stunden schlagen; battere i piedi mit den Füßen stampfen; figurato (vor Wut) aufstampfen; non so dove battere il capo [oder la testa] figurato ich weiß nicht mehr ein noch aus; battere le ali mit den Flügeln schlagen; battere le mani (in die Hände) klatschen
     2 (grano) dreschen; (carne) klopfen
     3 (mus:tempo) (an)geben, schlagen; (tamburo) schlagen
     4  Sport schlagen; (primato) brechen; battere la punizione den Strafstoß ausführen
     5 (fin:moneta) prägen
     6 (metallo, ferro) hämmern, schlagen; battere il ferro finché è caldo proverbiale, proverbio das Eisen schmieden, solange es heiß ist
     7 (loc): battere i denti (dal freddo) (vor Kälte) mit den Zähnen klappern; battere il marciapiede familiare auf den Strich gehen; battere una lettera a macchina einen Brief mit der Maschine tippen; non battere ciglio ohne mit der Wimper zu zucken; in un batter d'occhio im Nu, in null Komma nichts familiare
     II verbo intransitivo
     1 (pioggia) prasseln; (orologio, cuore) schlagen; (sole) knallen
     2 (bussare) klopfen, pochen; battere alla porta an die Tür klopfen
     3 motori, traffico, tecnica, tecnologia klopfen; battere sempre sullo stesso tasto figurato darauf herumhacken, immer auf dem gleichen Thema herumreiten
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1  militare sich schlagen, kämpfen
     2 (figurato: lottare) sich schlagen, sich auseinander setzen; battere-rsi per qualcosa um etwas kämpfen; battere-rsi il petto figurato sich dativo an die Brust schlagen; battersela familiare sich verdrücken

    Dizionario italiano-tedesco > battere

  • 17 buttare

    buttare
    buttare [but'ta:re]
     verbo transitivo
     1 (gettare) werfen; (con forza, rabbia) schmeißen; buttare qualcosa a qualcuno jdm etwas zuwerfen; buttare giù hinunterwerfen; buttare via wegwerfen
     2 figurato buttare pus eitern; buttare sangue bluten; buttare tutto all'aria alles auf den Kopf stellen; (piano, progetto) alles zunichte machen; buttare via vergeuden
     3 (loc): buttare giù un edificio ein Gebäude abreißen; buttare giù due righe ein paar Zeilen niederschreiben; buttare giù qualcuno figurato jdn entmutigen; buttare la pasta Nudeln ins kochende Wasser werfen; buttare giù un boccone einen Happen hinunterschlingen; buttare giù una bottiglia di cognac eine Flasche Kognak hinunterschütten
     II verbo intransitivo
    botanica ausschlagen, sprießen; (semi) keimen
     III verbo riflessivo
    -rsi sich werfen, sich stürzen; buttare-rsi dalla finestra sich aus dem Fenster stürzen; buttare-rsi nelle braccia di qualcuno sich in jemandes Arme werfen; buttare-rsi in mare sich ins Meer stürzen; buttare-rsi nel fuoco per qualcuno figurato für jemanden durchs Feuer gehen; buttare-rsi a destrasinistra figurato ins rechtelinke Lager überwechseln; buttare-rsi giù figurato den Kopf hängen lassen

    Dizionario italiano-tedesco > buttare

  • 18 chiudere

    chiudere
    chiudere ['kiu:dere] <chiudo, chiusi, chiuso>
     verbo transitivo
     1 (finestra, porta, valigia) schließen, zumachen; (libro, ombrello) zuklappen, -machen; (acqua, gas) abdrehen; (mano) schließen; (pugno) ballen; (strada, passaggio) (ver)sperren; (radio) abstellen; (buco, falla) zumachen; chiudere qualcosa sotto chiave etw unter Verschluss nehmen; chiudere la bocca den Mund zumachen; figurato den Mund halten; chiudere un occhio figurato ein Auge zudrücken; chiudere gli occhi (anche figurato: morire) die Augen schließen; non chiudere occhio tutta la notte die ganze Nacht kein Auge zutun (können); (comando) chiudi (computer) Beenden neutro
     2 (figurato: lettera, scuole) schließen, beenden; (fabbrica) stilllegen, auflassen austriaco; chiudere le scuole den Unterricht beenden; chiudere il corteo den Schluss eines Zuges bilden
     3 (rinchiudere) einsperren, -schließen
     II verbo intransitivo
     1 (porta, finestra) schließen, zugehen
     2 (scuola) schließen; (locale) schließen, auflassen austriaco; il negozio chiude alle otto das Geschäft schließt um acht
     3  commercio abschließen; chiudere in avanzoperdita mit GewinnVerlust abschließen
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (scuola, locale) schließen
     2 (rinchiudersi) sich verschließen; chiudere-rsi in se stesso sich in sich selbst zurückziehen
     3 (cielo) sich bewölken, sich zuziehen

    Dizionario italiano-tedesco > chiudere

  • 19 coprire

    coprire
    coprire [ko'pri:re] <copro, coprii oder copersi, coperto>
     verbo transitivo
     1 (mettere sopra) (be)decken, zudecken; coprire qualcuno di baci jdn mit Küssen bedecken; coprire qualcuno di onori jdn mit Ehrungen überhäufen
     2 (persona) bedecken, einhüllen
     3 (figurato: impiego) bekleiden
     4 (fin, com:debito, rischio) (ab)decken
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1  finanza sich absichern
     2 (cielo, viso) sich bedecken, sich überziehen; coprire-rsi di qualcosa sich mit etwas bedecken; coprire-rsi bene sich warm anziehen

    Dizionario italiano-tedesco > coprire

  • 20 gettare

    gettare
    gettare [dlucida sans unicodeʒfontet'ta:re]
     verbo transitivo
     1 (lanciare) werfen, schmeißen; gettare via qualcosa etw wegwerfen; gettare le braccia al collo a qualcuno jdm die Arme um den Hals werfen
     2 (naut:ancora, reti) auswerfen
     3 (agr:seme) (aus)säen
     4 (arch:fondamenta) legen
     5 (statua) gießen
     6 (radici, ponte) schlagen
     7 (grido) ausstoßen
     II verbo intransitivo
     1  botanica keimen, treiben
     2 (rubinetto, fontana) fließen, laufen
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (buttarsi) gettare-rsi a terra sich auf den Boden werfen; gettare-rsi ai piedi di qualcuno sich jemandem vor die Füße werfen; gettare-rsi contro qualcuno sich auf jemanden stürzen; gettare-rsi dalla finestra sich aus dem Fenster stürzen; gettare-rsi in ginocchio sich auf die Knie werfen
     2 (fiume) münden

    Dizionario italiano-tedesco > gettare

См. также в других словарях:

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sich-2 — Typ: Erdbeobachtungssatellit Land: Ukraine  Ukraine Missionsdaten Mas …   Deutsch Wikipedia

  • Sich — can mean one of several things: * Zaporizhian Sich, the fortified capital of Zaporizhian Cossacks in 16th to 18th century Ukraine * Sich 1 Ukrainian Earth observation satellite …   Wikipedia

  • Sich — Sich, a. Such. [Obs. or Colloq.] Spenser. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • sich für jemanden ins Zeug legen — Sich ins Zeug legen; sich für jemanden ins Zeug legen   Wer sich ins Zeug legt, strengt sich an: Sie hatte sich beim Umbau am meisten ins Zeug gelegt, aber niemand hat es ihr gedankt. Wer sich für einen anderen ins Zeug legt, setzt sich… …   Universal-Lexikon

  • Sich ins Zeug legen — Sich ins Zeug legen; sich für jemanden ins Zeug legen   Wer sich ins Zeug legt, strengt sich an: Sie hatte sich beim Umbau am meisten ins Zeug gelegt, aber niemand hat es ihr gedankt. Wer sich für einen anderen ins Zeug legt, setzt sich… …   Universal-Lexikon

  • Sich an jemandes \(auch: sich jemandem an die\) Hacken hängen \(oder: heften\) — Sich an jemandes (auch: sich jemandem an die) Hacken hängen (oder: heften); jemandem [dicht] auf den Hacken sein (oder: sitzen)   »Hacken« steht hier landschaftlich für »Ferse«. Wer sich an jemandes Hacken heftet oder sich jemandem an die Hacken… …   Universal-Lexikon

  • Sich freuen wie ein Stint \(oder: Schneekönig\) —   Mit »Stint« bezeichnet man im norddeutschen Raum einen jungen Menschen. Die Wendung »sich freuen wie ein Stint« bezieht sich also auf die unbekümmerte und ausgelassene Art, mit der sich vor allem Jugendliche freuen können: Vater freute sich wie …   Universal-Lexikon

  • sich in den Haaren liegen — Sich in die Haare geraten (auch: kriegen); sich in den Haaren liegen   Die umgangssprachliche Wendung »sich in die Haare geraten oder kriegen« bedeutet »Streit miteinander bekommen, anfangen«: Die beiden kriegen sich wegen jeder Kleinigkeit in… …   Universal-Lexikon

  • Sich in die Haare geraten \(auch: kriegen\) — Sich in die Haare geraten (auch: kriegen); sich in den Haaren liegen   Die umgangssprachliche Wendung »sich in die Haare geraten oder kriegen« bedeutet »Streit miteinander bekommen, anfangen«: Die beiden kriegen sich wegen jeder Kleinigkeit in… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»